Wie baue ich Muskeln auf? Eine unendliche Flut von Trainingsprogrammen erfolgreicher Bodybuilder steht uns dazu mit allen möglichen Tipps zu Verfügung.
Was aber davon ist wichtig und was nicht? Welcher Plan macht für mich Sinn? Die Antwort? Diese Pläne funktionieren genau für diese eine Person und sind auch auf deren Leistungsfähigkeit ausgelegt, die in der Regel weit über dem liegt, was der Durchschnittssportler leisten kann. Auch was die Regenerationsfähigkeit betrifft.
Facebook Gruppen sind hier ebenfalls nicht die beste Wahl. Das Motto „viel bringt viel“ ist dort genauso allgegenwärtig, wie die dadurch erlittenen Verletzungen.
Muskelmasse oder Muskelvolumen was baue ich eigentlich auf?
Jeder Mensch hat von Geburt an 100% Muskelzellen/ -masse. Diese Menge ist genetisch festgelegt. Aus aktueller sportmedizinischer Sicht gibt es an diesen 100% auch nichts zu rütteln. Worauf man aber Einfluss nehmen kann, ist das Muskelvolumen.
Gezieltes individuelles Training, korrekte Übungsausführung und eine kontrollierte Belastungserhöhung im Rahmen der individuellen Möglichkeiten Ihres Körpers lassen die Muskelzellen ihr Volumen erhöhen. Das ist der Sogenannte Muskelaufbau bzw. richtig ausgedrückt die Vergrößerung des Querschnitts, der seit Geburt vorhanden festen Menge an Muskelzellen.