';

Kinesiologisches Tapen

1973 entstand in Japan ein neuer sanfter Weg des bisherigen starren Tapings. Der Chiropraktiker Kenzo Kase entwickelte die Methode des Kinesiologischen Tapens.

Das Kinesiologische Tape ist in Dicke, Elastizität und Schwere der Haut nachempfunden und gewährleistet durch diese Eigenschaften ein maximales funktionelles Bewegungsmaß, was ein freies und gesundheitsorientiertes Training erlaubt.

Die Aufgaben eines Tapes reichen von der Stützung oder Entlastung von verspannten oder verletzten Gewebe, Unterstützung bei Gewebetraumata (Blaue Flecke) bis zu einer Optimierung der Körperhaltung.

Kinesiologische Tapes bleiben im Normalfall 5-7 Tage auf der/den betroffenen Stelle/n, sie sind luft- und wasserdurchlässig und halten Alltags- und Sportaktivitäten stand. Nach entfernen des/der Tape/s braucht die Haut ca. 2 Tage zur Erholung. Danach kann eine neue Tape Anlage erfolgen.
Meine Kunden profitieren hier durch mein fundiertes Wissen, mehrjähriger Erfahrung und mobilen Service direkt zu Hause von den Eigenschaften und Anwendungsbereichen des Kinesiologischen Tapes.

Es findet bei einem Kinesiologischen Tapen keine Behandlung oder Therapie statt! Es wird lediglich versucht die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiv zu unterstützen.

Mit Absenden dieser Nachricht stimmen Sie unseren Datenschutz- & Nutzungsbedingungen zu.

Kontakt zu Ihrem
Personal Trainer

Sie wünschen ein persönliches Gespräch?

Dann rufen Sie mich doch einfach unter folgender Nummer an:

0172 / 358 65 35

oder schreiben mir unter info@pt-schneck.de