';

Leistungen beim Personal Training

Trainingsbetreuung

Das Training des menschlichen Körpers besteht aus mehr als „nur“ eine Hantel zu stemmen oder die Fähigkeit lange Strecken zu laufen. Ca. 100 Gelenke, 206 Knochen, 656 Muskeln und nochmal ca. 400 Sehnen arbeiten im Normalfall präzise wie ein „Schweizer Uhrwerk“ zusammen.

Wichtig: In allen Einzelterminen, in denen eine körperliche Aktivität geplant ist, geht eine Anamnese voraus, in der per Unterschrift der Gesundheitszustand festgehalten wird.

Muskelaufbau-Training

Wie baue ich Muskeln auf? Eine unendliche Flut von Trainingsprogrammen erfolgreicher Bodybuilder steht uns dazu mit allen möglichen Tipps zu Verfügung. Was aber davon ist wichtig und was nicht? Diese Pläne funktionieren genau für diese eine Person und sind auch auf deren Leistungsfähigkeit ausgelegt, die in der Regel weit über dem liegt, was der Durchschnittssportler leisten kann.

Outdoor-Training

Das Training des menschlichen Körpers besteht aus mehr als „nur“ eine Hantel zu stemmen oder die Fähigkeit lange Strecken zu laufen. Ca. 100 Gelenke, 206 Knochen, 656 Muskeln und nochmal ca. 400 Sehnen arbeiten im Normalfall präzise wie ein „Schweizer Uhrwerk“ zusammen.

Wichtig: In allen Einzelterminen, in denen eine körperliche Aktivität geplant ist, geht eine Anamnese voraus, in der per Unterschrift der Gesundheitszustand festgehalten wird.

Blackroll

Blackroll: Faszientraining – Was ist eine Faszie? Die Faszie ist die Bindegewebsstruktur des Muskels. Sie ist in erster Linie an wiederkehrende Zugbelastungen angepasst und unterstützt somit unser Kraft- und Ausdauertraining maßgeblich. Genau wie unseren Muskeln sollte man auch dem Bindegewebe im Alltag und Sport die Aufmerksamkeit zukommen lassen, die es verdient.

Gesundheitstraining

Gesundheitstraining oder auch Präventionstraining dient dem Erhalt der Gesundheit nach Verletzung oder Erkrankung aber auch der Vorbeugung gegen Verletzung und nachlassende Beweglichkeit, welche altersunabhängig durch schlechte Körperhaltung und Arbeitsbedingungen auftreten können.

Kinesiologisches Tapen

1973 entstand in Japan ein neuer sanfter Weg des bisherigen starren Tapings. Der Chiropraktiker Kenzo Kase entwickelte die Methode des Kinesiologischen Tapens.

Das Kinesiologische Tape ist in Dicke, Elastizität und Schwere der Haut nachempfunden und gewährleistet durch diese Eigenschaften ein maximales funktionelles Bewegungsmaß, was ein freies und gesundheitsorientiertes Training erlaubt. Die Aufgaben eines Tapes reichen von der Stützung oder Entlastung von verspannten oder verletzten Gewebe, Unterstützung bei Gewebetraumata (Blaue Flecke) bis zu einer Optimierung der Körperhaltung.

Sportmassage

Kräftig, durchblutungsfördernd, verspannungslösend und manchmal auch etwas schmerzhaft. Die Sportmassage ist seit der ersten Erwähnung 2600 v.Chr. bewährt und variabel abstimmbar in der Intensität. Sie eignet sich für die Regeneration, Aufwärmen, Abwärmen oder einfach zum Relaxen.

Mit Absenden dieser Nachricht stimmen Sie unseren Datenschutz- & Nutzungsbedingungen zu.

Kontakt zu Ihrem
Personal Trainer

Sie wünschen ein persönliches Gespräch?

Dann rufen Sie mich doch einfach unter folgender Nummer an:

0172 / 358 65 35

oder schreiben mir unter info@pt-schneck.de