Ingwer
Wirkung und Nutzen.
Ingwer erfreut sich seit geraumer Zeit zunehmender Beliebtheit. Wie man Ingwer Shots selber macht und worauf man beim Kauf und Konsum achten sollte, werde ich hier kurz zusammenfassen.
Anzeige wegen Markennennung, Werbung (unbezahlt)
Bio Ingwer oder Ingwer?
Grundsätzlich gilt, Bio Ingwer aus Peru oder direkt aus deutschem Anbau ist die erste Wahl bei Qualität, Pestizidbelastung und Kauf.
Ingwer aus China ist oft pestizidbelastet und hat in der Vergangenheit nicht selten auch die zulässigen Grenzwerte überschritten. Bio Ingwer aus China, ist laut der Verbraucherzentrale allerdings immer noch weniger belastet als der Standard Ingwer Import.
https://projekte.meine-verbraucherzentrale.de/DE-MV/bio-ingwer-aus-china
https://www.test.de/Ingwer-Der-Kick-aus-der-Knolle-5264598-0/
Nachgewiesene Wirkung von Ingwer.
Vorbeugung gegen Übelkeit und Erbrechen
Wirksam bei leichten krampfartigen Magen-Darm-Beschwerden
Vermutete Wirkung von Ingwer (Studienlage noch nicht eindeutig).
Blutverdünnend und schmerzlindernd. Inhaltsstoffe von Ingwer docken nach bisherigem Wissensstand an die gleichen Rezeptoren, wie Aspirin und Ibuprofen an.
Diabetes Typ 2. Es gibt Hinweise/Studien das Ingwer mit seinen 400 Inhaltsstoffen hilft, Glukose in die Muskeln zu transportieren.
Muskelschmerzen/Muskelkater. Studien stellten fest, dass Ingwer roh oder gekocht Schmerzen um 23-25% gegenüber der Placebo Gruppe lindern konnte, die nach einem Muskeltraining entstanden sind.
Des Weiteren besteht die Vermutung, dass Ingwer entzündungshemmend und antioxidativ im Körper wirkt.
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/ernaehrung/lebensmittel/ingwer-uebersicht/ingwer
Ingwer Shot selber machen.
Man braucht:
- 100g Bio Ingwer
- 200 ml Zitronensaft
- 200 ml Apfelsaft Naturtrüb
- 2 Teelöffel Honig Bio
Schritt 1.
Den Ingwer waschen und bei Bedarf schälen (klappt am besten mit einem Löffel). Wenn man den Ingwer schält, muss man bedenken, dass viele Inhaltsstoffe direkt unter der Schale sind. Nach dem Waschen und eventuell schälen, den Ingwer einfach würfeln.
Schritt 2.
Ingwer, Zitronensaft, Apfelsaft und Honig in einen guten Mixer geben und durchmixen. Ich persönlich lasse den Mixer 3 min. auf höchster Stufe laufen.
Schritt 3.
Die Flüssigkeit entweder direkt in einen passenden Behälter umfüllen oder vorher mit einem kleinen Sieb oder Teebeutel filtern (wie man es mag). Im Kühlschrank ist das ganze etwa 5 Tage haltbar.
Die Menge reicht für einen 3 Personen Haushalt. Pro Person und Tag ein „Schnapsglas“. Hier kann man nach Bedarf das ganze mit Wasser verdünnen, sollte es Pur zu scharf ist.